Ausflugsideen für Ferien in Berlin 2024

Ausflugsideen für Ferien in Berlin 2024

10. März 2025 / Andreas Kirchner

Das Jahr 2024 ist voll im Gange. Die ersten Ferien sind schon hinter sich gebracht und gerade junge Familien haben hoffentlich genau die richtigen Aktivitäten für sich und ihre Kinder gefunden. Da der Alltag in Berlin grundsätzlich etwas schneller verläuft, was nicht unter anderem an der enormen Menge an Menschen liegt die hier aufeinandertreffen, brauchen sowohl Erwachsene als auch ihre Nachkömmlinge in ihrer freien Zeit die bestmögliche Menge an Ruhe und Action. Und genau deswegen stellen wir euch heute einige der besten Ferienaktivitäten für euch als Eltern und für eure Kinder vor, die es in und um Berlin im Jahr 2024 zu entdecken gibt. Immerhin liegen noch 3 große Ferienabschnitte mit den Sommer, Herbst und Winterferien vor. Hier geht es um Attraktionen und Veranstaltungen oder generell Dinge die man unternehmen kann, in gewissen Jahreszeiten und bei verschiedenen Temperaturen. Schaut euch doch gleich unserer Tipps an und speichert die euch ab. Wir wünschen euch tolle Ferien.

Wann hat das Bundesland Berlin Ferien?

Osterferien: 25.03.2024 – 05.04.2024
Sommerferien: 18.07.2024 – 30.08.2024Herbstferien: 21.10.2024 – 01.11.2024
Winterferien: 23.12.2024 – 31.12.2024

Die besten 3 Tipps für die Osterferien:

1. Tierpark Berlin-Friedrichsfelde

Meistens ist das Wetter zu Ostern schon ganz gut. Manches Mal hatten wir schon sonniges Wetter mit Temperaturen an die 20 Grad. Und genau deshalb ist es in den Osterferien auch langsam mal an der Zeit, die Outdoor Aktivitäten abzuchecken. Wir empfehlen einen Besuch im Tierpark Berlin -Friedrichsfelde. Hier wird euch nicht nur eine Menge wissenswertes über Tiere gelehrt sondern ihr könnt in den Osterferien sogar an einem richtige Ferienprogramm teilnehmen von 8-12 Jahren. Aber auch so macht Tierpark immer gute Laune.

Adresse:

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde
Am Tierpark 125
10319 Berlin

Telefon: 030 515310

Internetseite: www.tierpark-berlin.de/de

2. Museumsdorf Baruther Glashütte

Und wenn das Wetter doch mal nicht ganz so mitspielen will, wie man es vielleicht gerne hätte, kann man immer noch auf Indoor Aktivitäten ausweichen. Besucht doch mal das Museumsdorf im Landkreis Teltow-Fläming. Hier könnt ihr euch mit verschiedenster Handwerkskunst austoben und selber Hand anlegen. So startet man perfekt in den Frühling und das selbstgemachte kann man selbstverständlich mitnehmen.

Adresse:
Museumsdorf Baruther Glashütte
Hüttenweg 20
15837 Baruth Glashütte
Telefon: 033704 980912
Internetseite: www.uhrenmuseum-glashuette.com

3. MACHmit! Museum Prenzlauer Berg

Wenn Hase nicht zu Ostern passen, dann wissen wir auch nicht weiter. Das Mitmachmuseum hat eine interaktive Familienausstellung zur Osterzeit und auch Kaninchen sind hier zu Besuch. Die Kids lernen viel Wissenswertes rund um die Eier, Ostern, Tiere und viele andere nützliche Dinge. Und die Kuscheleinheiten mit den Tieren und der Spielespaß kommen dabei nicht zu kurz.

Adresse:
Machmit! Museum für Kinder
Senefelderstraße 5
10437 Berlin – Prenzlauer Berg

Internet: machmitmuseum.de

Die besten 5 Tipps für die Sommerferien:

1. Kinderbad Monbijou

Wir fangen wohl unangefochten mit der beliebtesten Aktion an, die es im Sommer gibt. Das Baden – sobald die Ferien beginnen und die Temperaturen steigen sind die Freibäder die erste Wahl der Berliner, um sich im kühlen Nass zu erfrischen. Wir können als eine Möglichkeit das Kinderbad Monbijou empfehlen, es gibt aber Hunderte Schwimmbädern, Seen und Planschmöglichkeiten in Berlin und Umgebung. Berlin ist ja nicht umsonst für seine vielen Wasserstellen bekannt.

Adresse:
Kinderbad Monbijou
Oranienburger Straße 78
10178 Berlin Mitte

Telefonnummer: 030 787322030
Internetseite: berlinerbaeder.de

2. Theater auf der Freilichtbühne „Luftschloss“

Auf dem Tempelhofer Feld befindet sich die relativ neu errichtete Freilichtbühne „Luftschloss“. Diese verwandelt sich in den Sommerferien zu einer abwechslungsreichen Theaterkulisse für Groß und Klein. Verschiedene Stücke werden hier gespielt und das ganze bei bestem Wetter draußen an der frischen Luft. Wenn das nicht eine super Sache für Theaterbegeisterte ist.

Adresse:
Luftschloss Tempelhofer Feld
Tempelhofer Feld
Eingang Südwest
12101 Berlin

3. Minigolf , Lasertag und Paintball

Auch Menschen die sich lieber etwas bewegen wollen, sollen ihren Spaß haben. Und da ist dieser Punkt genau das richtige bei schönem Wetter. Minigolf erfreut sich immer mehr Beliebtheit, da es auch schon die ganz kleinen lernen können. Aber auch Paintball und Lasertag draußen in großen Arena und Locations zu spielen, macht richtig Spaß ( gerade Paintball aber eher für etwas größere Kinder). Eine ideale Beschäftigung die man sowohl Indoor bei Regen, als auch Outdoor bei schönem Wetter machen kann.

4. Tierpark / Zoo

Ein Besuch im Tierpark oder Zoo ist nicht nur im Sommer schön, sondern eigentlich das ganze Jahr über. ABER im Sommer ist es so viel netter. Die langen hellen Tage, die Tiere sind mehr draußen und die verschiedenen tollen Sommerferienprogramme wie Führungen, Rallys und viele andere Unternehmungen kann man hier in den Ferien starten. Die beliebtesten Spots sind der Tierpark Friedrichsfelde und auch der berühmte Zoo Berlin für eure Ausflüge.

Adresse:
Zoo Berlin
Hardenbergplatz 810787 Berlin

Telefonnummer: 030 515310
Internetseite: zoo-berlin.de

5. Garten der Welt

In den Sommerferien werden hier beim Garten der Welt euren Kinder verschiedene Workshops angeboten. Es gibt unterschiedliche Themenfelder die man buchen kann: Musik, Sport, Theater, Forschung oder Zirkus. So hat jeder für seinen Geschmack das richtige dabei. Das Beste daran, die Workshops sind kostenlos, nur der Eintritt in die Gärten der Welt kosten etwas.  Ps: Es gibt sogar Familienführungen die man buchen kann, so hat die ganze Familie einen besonderen Tag.

Adresse:
Garten der Welt
Blumberger Damm 44
12685 Berlin

Telefonnummer: 030 700906720
Internetseite: gaertenderwelt.de

Die besten 3 Tipps für die Herbstferien:

1. Drachen steigen lassen

Eine klassische Beschäftigung die euch keinen Eintritt kosten und wo ihr nur euch und einen kleinen oder aber auch großen Drachen braucht. Und sogar den kann man bestens selbst basteln. Nehmt die herrliche Herbstferienzeit mit, sucht euch ein schönes Feld, einen hohen Hügel Berg oder eine Ecke mit viel Wind und lasst euren Drachen steigen. Etwas Schöneres und vor allem Günstigeres was die Kinderaugen leuchten lässt gibt es kaum.

2. Erlebnisferien im Ökowerk

Wenn ihr für die Herbstferien noch keine Idee habt, dann seid ihr hier genau an der richtigen Adresse. Vielleicht sucht ihr auch noch etwas, was den Kindern Spaß macht und wo sie ein paar Stunden beschäftigt sind ,wenn ihr keinen Urlaub bekommt. Das Ökowerk bietet eine Woche täglich von 9-15 Uhr einen Workshop an, bei dem eure Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren mit Ausflügen den Grunewald und seine besondere Natur kennenlernen. Spielen, Toben, Erforschen, Dinge lernen und Werkeln – die perfekte Beschäftigung für die goldene Zeit.

Adresse:
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin
Teufelsseechaussee 22
14193 Berlin

Telefonnummer: 030 3000050

Internetseite: www.oekowerk.de

3. Indoor Spielplätze (Kutumba)

Im Herbst kann so mancher Tag stürmisch und regnerisch sein – manchmal habt ihr aber auch Glück und noch über 20 Grad. Für ersteres haben wir jetzt für euch und eure Kinder eine ideale Beschäftigung : Indoorspielplätze – sie erhellen vor allem bei Regen und kalten Temperaturen die Gesichter der Eltern- Die Kinder können sich austoben, klettern, rutschen und rennen durch die Gegend und die Eltern genießen in Ruhe einen Kaffee. Wenn das mal nicht nach einer super Beschäftigung für die Herbstferien klingt, dann weiß ich auch nicht. Neben dem Kutumba gibt es in Berlin verteilt übrigens zig verschiedene Indoorspielplätze.

Adresse:
Kutumba
Märkische Allee 176-178
12681 Berlin

Internetseite: kutumba.de

Die besten 3 Tipps für die Winterferien:

1. Schlittschuhlaufen

Schlittschuhe einpacken und los geht es. Die Schlittschuhsaison fängt meistens ab November an und geht bis in den März. Und vor allem in den Winterferien und vor allem dann wenn kein Schnee liegt, hat man hier noch ein gewisses Winter-Weihnachtsfeeling. Eine tolle Sache für Groß und Klein. Und falls ihr eigene Schuhe habt und es vielleicht sogar sehr kalt ist und Schnee liegt könnt ihr auch auf freigegebenen Seen Schlittschuhlaufen. Denn Gewässer hat Berlin ja genug.

2. Legoland Discovery Center

Im Lego Center in Berlin kann man sich richtig toll austoben und nochmal das Kind in einem erwecken. Hier erwarten euch Tausende Bausteine die ihr für eure Bauten nutzen könnt, einige Fahrgeschäfte und Spieleecken für den Spaßfaktor und ein tolles 4D Kino. Das Legoland Discovery Center ist natürlich nicht nur in den Winterferien einen Besuch wert, aber eine super Variante wenn es draußen einfach zu ungemütlich wird.

Adresse:
Legoland Discovery Center
Potsdamer Straße 4
10785 Berlin

Telefonnummer: 030 3010400
Internetseite: www.legolanddiscoverycentre.com

3. Weihnachtsmärkte

Last but not Least – die traditionellen Berliner Weihnachtsmärkte, wovon man in den Winterferien mindestens einen besucht haben sollte. Es gibt sie fast in jedem Stadtteil und jeder hat seinen eigenen Charme. Ob klein und Mittelalterlich, modern und witzig, viele Fahrattraktionen oder ein ganz entzückender Handwerkskunst Weihnachtsmarkt. Ein Muss für einen jeden Berlin !

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ausflugsziel-berlin.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Berlin zur Verfügung.

Suche in & um Berlin

ausflugsziel-berlin.de

Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!

Made with Love

Text