Berlin-Mitte ist der erste von zwölf Verwaltungsbezirken der Hauptstadt. Im Vergleich zu anderen Bezirken leben hier deutlich jüngere Menschen. Zugleich ist Berlin-Mitte einer der bedeutendsten Bezirke der Stadt, denn hier befindet sich der Sitz der Bundesregierung. Auch weitere wichtige Behörden und Verwaltungen sind in Mitte ansässig.
Berlin-Mitte ist bekannt für seine enorme Gründerkultur, denn hier siedeln sich nicht nur deutsche, sondern auch internationale Unternehmen an. Außerdem gibt es hier eine vielfältige Kultur.
Erste Besiedlungen verschiedener Stadtteile von Berlin gehen bereits auf die mittlere Steinzeit zurück. Im Laufe der letzten Jahrhunderte haben sich die Strukturen der Hauptstadt immer wieder verändert. So auch im Zuge der Verwaltungsreform im Jahr 2001. Damals wurden die kleinen Bezirke Wedding, Mitte und Tiergarten zum Großbezirk Berlin-Mitte zusammengefügt.
Berlin-Mitte ist 39,47 Quadratkilometer groß und beherbergt derzeit rund 395.600 Menschen. Hieraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 10.023 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Einwohnerzahl: ca. 395.600
Adresse der Verwaltung: Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin
Ortsteile von Berlin-Mitte: Gesundbrunnen, Wedding, Hansaviertel, Tiergarten, Mitte, Moabit
Berlin-Mitte hat zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Die beliebtesten stellen wir dir nachfolgend vor:
Wenn du dich in Berlin-Mitte erholen möchtest, kannst du dich beispielsweise in den Großen Tiergarten begeben. Diese Parkanlage wird zwar von zahlreichen Straßen durchkreuzt, bietet jedoch den Vorteil, dass du hier verschiedene Sehenswürdigkeiten entdecken kannst. So befinden sich hier der Große Stern, die Siegessäule und die Straße des 17. Juni.
Im Ortsteil Wedding befindet sich zudem der Volkspark Rehberge, der ebenfalls zum Verweilen einlädt.
Das Brandenburger Tor gilt als einer der geschichtsträchtigsten Plätze in Berlin, denn es spielte unter anderem während der Trennung von DDR und BRD eine erhebliche Rolle. Heute gilt es als eines der wichtigsten Symbole für ein gemeinsames Deutschland.
Der Siegessäule ist recht einfach zu finden, denn du musst nur in Richtung Fernsehturm laufen. Der „Alex“ gilt als der meistbesuchte Platz Berlins, denn hier ist immer etwas los. Solltest du dich für eine Besichtigung des Fernsehturmes, bei dem es sich um das höchste Gebäude Deutschlands handelt, interessieren, plane am besten lange Wartezeiten ein.
Der Reichstag ist heute der Sitz des Deutschen Bundestages und zugleich eines der geschichtsträchtigsten Gebäude Deutschlands. Wenn du dich für einen Besuch entscheidest, lasse dir auf keinen Fall eine Besichtigung der Glaskuppel entgehen.
Im Tiergarten direkt am Stern befindet sich die große Siegessäule, die eine Aussichtsplattform bietet. Von hier aus erhältst du einen wunderbaren Blick über große Teile der Hautstadt. Gleichzeitig dient die Siegessäule als beliebtes Fotomotiv.
Auf der bekannten Museumsinsel in Berlin befinden sich insgesamt fünf Museen. Spaziere über die Insel, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört oder nutze die Gelegenheit, das Alte und das Neue Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum und das Pergamonmuseum zu besuchen.
Verkehrstechnisch ist Berlin-Mitte sehr gut ausgebaut, sodass das Reisen hier leicht fällt. So kannst du beispielsweise die zahlreichen S- und U-Bahn-Linien des Öffentlichen Personennahverkehrs nutzen.
S-Bahn-Linien in Berlin-Mitte: S 1, S 2, S 3, S 5, S 7, S 9, S 25, S 26, S 41, S 42, S 75
U-Bahn-Linien in Berlin-Mitte: U 1, U 2, U 5, U 6, U 8, U 9
Ebenfalls kannst du in Berlin-Mitte mit dem Bus und mit der Straßenbahn fahren.
Da Berlin-Mitte einige Wasserwege bietet, ist auch die Anbindung per Schiff ausgebaut worden. Fahrgast- und Güterschiffe fahren beispielsweise auf der Spree, am Westhafen, am Westhafenkanal, im Charlottenburger Verbindungskanal und im Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal.
Radfahren ist in Berlin-Mitte aufgrund der vielen Radwege auch kein Problem. Du solltest hierbei jedoch vorsichtig sein.
Es kann manchmal schwer sein, einen freien Parkplatz in Berlin-Mitte zu finden. Deshalb möchten wir dir nachfolgend einige Parkplätze und Parkhäuser vorstellen:
Bebelplatz 2, 10117 Berlin
Dorotheenstraße 54, 10117 Berlin
Friedrichstraße 134 – 136, 10117 Berlin
Taubenstraße 14, 10117 Berlin
Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!
Made with Love
Text