Keine andere Stadt in Deutschland bietet ein zuhause für so viele Menschen, wie unsere Hauptstadt Berlin. Und während viele in den etlichen Stadtteilen und Wohngebieten entweder allein oder zusammen mit der Familie ihren Hauptwohnsitz haben, kommen dazu noch unzählige Touristen welche unabhängig von der Jahreszeit oder den Monaten nach Berlin tagtäglich an und abreisen. Gerade zu den bekanntesten Feiertagen wie Ostern, oder in unserem Fall Weihnachten ist Berlin besonders beliebt. Die unterschiedlichen Stadtteile und Szeneviertel sind kaum wiederzuerkennen, so viel festlichen Schmuck und Tannenbäume wie man hier an jeder Ecke sehen kann. Die Stimmung ist freundlich und ausgelassen und ihr könnt auf den Berliner Weihnachtsmärkten mit euren Freunden, Kollegen oder der Familie Glühwein trinken und neue Bekanntschaften schließen. Dazu kommen noch die etlichen Workshops, beispielsweise Holzarbeiten, einen eigenen Tannenbaumschmuck oder Do-It-Yourself Kerzen herstellen. Wie ihr seht ist die Hauptstadt Berlin zur Weihnachtszeit noch attraktiver und angesagter als ohnehin schon. Deshalb stellen wir euch heute die absoluten Hotspots vor, welche ihr auf jeden Fall besuchen solltet, wenn ihr um diese Jahreszeit in Berlin seid.
1.Berliner Weihnachtsmärkte:
Die Weihnachtszeit in Berlin ist geprägt von zahlreichen Weihnachtsmärkten, die die Stadt in festlichem Glanz erstrahlen lassen und eine wundervolle weihnachtliche Atmosphäre schaffen. Jeder der Märkte hat seinen ganz eigenen Charme, ob traditionell oder auch modern. Ihr könnt leckere weihnachtliche Köstlichkeiten probieren, Geschenke shoppen, Weihnachtsmusik lauschen oder einfach durch die beleuchteten Buden schlendern.
Diese Weihnachtsmärkte sind besonders beliebt und sehenswert:
2. Weihnachtsmärchen / Theater / Musicals
In der Weihnachtszeit erwacht Berlin zu einem magischen Ort, an dem Weihnachtsmärchen und Theater in verschiedenen Formen und Aufführungen die Herzen von Jung und Alt begeistern. Diese Märcheninszenierungen sind ein fester Bestandteil der festlichen Tradition und bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu genießen. Meistens fangen die ersten Vorstellungen schon Ende November an und gehen teilweise bis ins neue Jahr rein. Ob Musicals, Theater, Märchen oder andere Inszenierungen – Berlin hat gerade in der Weihnachtszeit allerhand zu bieten. Auf welche Darbietungen ihr euch im Jahre 2024 erfreuen könnt, das haben wir für euch zusammengefasst:
3. Workshops und Kurse um Weihnachten in Berlin:
In Berlin gibt es allerhand zu erleben. Gerade um die Weihnachtszeit rum kann man viele Workshops und Kurse die passend zu dieser besonderen Zeit sind besuchen.
Es gibt viele Back und Kochkurse die sich genau damit beschäftigen, tolle Weihnachtsleckereien und Weihnachtsplätzchen zu backen oder auch Gerichte für die Weihnachtsfeiertage zu üben und zu probieren. Eure Gäste werden über eure neuen Kochkünste stauen und so wird Weihnachten noch besser als vorher. Aber nicht nur für das leibliche Wohl gibt es viele Kurse. Auch für Bastel- und Handwerksarbeiten, denn es gibt für die Weihnachtszeit so viel zu dekorieren oder vielleicht möchtet ihr auch kleine Präsente selber basteln. Ob Weihnachtsschmuck basteln, Adventskränze binden, Keramik bemalen oder ein paar weihnachtliche Fotos machen lassen oder in einem Kurs selber Fotograf werden. Die Auswahl in Berlin ist riesig.
4. Kinderveranstaltungen:
Für Kinder ist die Weihnachtszeit die magischste und schönste Zeit überhaupt. Leuchtende Kinderaugen wohin man nur schaut. Wenn ihr euren Kindern diese besondere Zeit im Jahr noch einmal verschönern wollt, dann könnt ihr mit diesen an zahlreichen Kinderveranstaltungen teilnehmen. Ob Märchenstunden wo man tolle Weihnachtslektüre vorgelesen bekommt, den Weihnachtsmann besuchen und ein Foto machen, viele verschiedene Puppentheater mit weihnachtlichen Themen oder aber unzählige Bastelangebote für kleine und große Kinder. Es gibt einige kreative Workshops wo man Weihnachtskarten, Schmuck, Dekorationen oder andere Dinge basteln kann. Hier habt ihr eine breite Palette an Veranstaltungen die ihr in und um Berlin besuchen könnt.
5.Gottesdienste und Kirchbesuche:
Weihnachtliche Gottesdienste sind Traditionen die es schon seit einer sehr langen Zeit gibt. Sie finden hauptsächlich direkt am Heilig Abend und auch am ersten Weihnachtsfeiertag statt. Auf den Gottesdiensten werden festliche Lieder gesunden, darunter viele traditionelle Weihnachtslieder, Lesungen aus der Bibel abgehalten und auch einige Krippenspiele vorgeführt. Gerade für Kinder ist das ganze sehr interessant, wenn sie herausfinden was es mit der Geburt Jesu Christi auf sich hat. Die Predigt an den Tagen konzentriert sich auf die Bedeutung der Geburt Jesu und vor allem für das was sie steht, nämlich für Frieden und Liebe im ganzen Land. Man unterscheidet bei den weihnachtlichen Gottesdiensten zwischen Christmette, dass sind Mitternachtsgottesdienste, Familiengottesdienste die meistens morgens stattfinden oder aber Festgottesdienste am ersten Weihnachtsfeiertag morgens.
Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!
Made with Love
Text