Botschaften in Berlin

Botschaften in Berlin

12. März 2025 / Andreas Kirchner

Unsere Hauptstadt Berlin ist Dreh- und Angelpunkt der Politik. Dazu gehören neben Einrichtungen der inländischen Politik - wie dem Reichstagsgebäude, dem Bundeskanzleramt, dem Bundesrat und dem Abgeordnetenhaus – auch die Botschaften als Anker unserer Außenpolitik.
Konkret gesagt besitzt die Hauptstadt Deutschlands 120 Botschaften von anderen Staaten, sowie 16 Botschaften der Bundesländer. Größtenteils sind diese in beachtlichen Neu- und Altbauten gelegen welche unterschiedlichste Architekturstile verwenden und somit als eine eigene inoffizielle, internationale Bauausstellung betrachtet werden können.
Von diesen Botschaften aus, betreiben unsere Partnerstaaten Diplomatie und versuchen ihre eigenen Interessen und die Interessen Deutschlands miteinander zu verbinden und vereinbaren.
Aber was ist eigentlich Diplomatie und was ist eine Botschaft?
Genau das, sowie die Geschichte und Entwicklung der Botschaften in Berlin stellen wir euch heute vor!

Was ist eine Botschaft?

Eine Botschaft, die auch als diplomatische Vertretung bekannt ist, ist eine offizielle Einrichtung eines Staates in einem anderen Staat. Meistens befinden sich die Botschaften der anderen Länder in der Hauptstadt des jeweiligen Landes, wie bei uns in Berlin. Es gibt aber auch Ausnahmen bei denen das nicht so ist. Geleitet werden die Botschaften von einer Botschafterin oder einem Botschafter, der dann aus dem anderen Land gesandt wurde um dieses hier in höchster Form zu vertreten.

Was sind die Aufgabenfelder einer Botschaft?

Eine Botschaft hat viele verschiedene Aufgabenfelder zu erledigen. Welche die wichtigsten sind, haben wir hier für euch einmal zusammengefasst:

  • Vertretung des Heimatlandes: Die Botschaft die ihren Sitz in der Hauptstadt des Landes hat, repräsentiert die eigenen Interessen des Landes im Gastland. Hier werden vor allem die diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern befördert
  • Organisation und Teilnahme an Veranstaltungen: Botschaften vermitteln nicht nur zwischen den Ländern, sondern organisieren und nehmen auch an Veranstaltungen teil, die darauf ausgelegt sind Beziehungen zwischen den Ländern zu fördern.
  • Konsularische Dienste: Die Botschaft im Land ist sehr wichtig und die erste Anlaufstelle der Staatsbürger die sich im Gastland befinden. Hier werden Dienstleistungen angeboten, Pässe ausgestellt, Visa ausgestellt und in Notfällen wird auch eine Beratung angeboten.
  • Politische, wirtschaftliche und kulturelle Berichterstattung: Die Menschen die in der Botschaft arbeiten sammeln Informationen über das Gastland um in ihrer Heimatregierung wichtige politische und wirtschaftliche Informationen weiterzugeben.

Welche Botschaften gibt es in Berlin?

In Berlin sind ist für rund 120 Staaten eine Botschaft oder eine Landesvertretung vor Ort. Entweder befinden sich die Räume der diplomatischen Vertretungen in Neubauten, oder aber es wurden einige Altbauten dafür umgestaltet. Wir haben für euch einige der wichtigsten Berliner Botschaften samt Adressdaten für euch zusammengefasst:

  • Frankreich: Pariser Platz 5, 10117 Berlin
  • Vereinigtes Königreich: Wilhelmstraße 70-71, 10117 Berlin
  • Russland: Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin
  • Ägypten: Stauffenbergstraße 6-7, 10785 Berlin
  • Südafrika: Tiergartenstraße 18, 10785 Berlin
  • Nigeria: Neue Jakobstraße 4, 10179 Berlin
  • USA: Pariser Platz 2, 10117 Berlin
  • Brasilien: Wallstraße 57, 10179 Berlin
  • Kanada: Leipziger Platz 17, 10117 Berlin
  • China: Märkisches Ufer 54, 10179 Berlin
  • Japan: Hiroshimastraße 6, 10785 Berlin
  • Indien: Tiergartenstraße 17, 10785 Berlin
  • Israel: Auguste-Viktoria-Straße 74-76, 14193 Berlin
  • Saudi-Arabien: Tiergartenstraße 33-34, 10785 Berlin
  • Iran: Podbielskiallee 67, 14195 Berlin
  • Australien: Wallstraße 76-79, 10179 Berlin
  • Neuseeland: Friedrichstraße 60, 10117 Berlin
  • Europäische Union (EU): Unter den Linden 78, 10117 Berlin

Die Liste die wir hier für euch zusammengefasst haben ist allerdings nur ein kleiner Ausschnitt der über 120 Botschaften die sich in unserer großartigen Hauptstadt befinden.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ausflugsziel-berlin.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Berlin zur Verfügung.

Suche in & um Berlin

ausflugsziel-berlin.de

Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!

Made with Love

Text