Brandenburger Tor

Brandenburger Tor

25. März 2025 / Andreas Kirchner

Entscheidest du dich für eine Hop on Hop off Bustour durch Berlin, solltest du es nicht verpassen, am Wahrzeichen der Stadt, dem Brandenburger Tor, auszusteigen und dich ein wenig umzuschauen. Hier warten jede Menge spannende Dinge und eine große Portion Geschichte auf dich.

Was du am Brandenburger Tor erleben kannst

Das Brandenburger Tor ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt und es hat vor allem zu Zeiten der Wiedervereinigung eine erhebliche Rolle gespielt. An dieser Haltestelle solltest du auf jeden Fall aus dem Bus steigen und das Wahrzeichen der Stadt erkunden.

Erkunde das Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor kann jederzeit von außen besichtigt werden. Es kostet keinen Eintritt. Gleichzeitig profitierst du von einer atemberaubenden Foto-Kulisse. Doch wusstest du, dass das Brandenburger Tor nicht nur von außen beeindruckend ist, sondern auch im Inneren einiges zu bieten hat? Einen Eindruck davon, was sich im Inneren des Wahrzeichen befindest, erhältst du, indem du die Touristeninfo am Brandenburger Tor besuchst.

Wenn du nach etwas mehr Ruhe suchst, dich entspannen oder sogar meditieren möchtest, kannst du auch den Raum der Stille aufsuchen, welcher sich im nördlichen Torhaus des Brandenburger Tors befindet.

Achtung:

Vor dem Brandenburger Tor tummeln sich immer wieder Personen in Kostümen, die die Touristen dazu überreden möchten, Fotos mit ihnen zu machen. Danach wird die Hand aufgehalten und Geld verlangt. Du bist zwar nicht verpflichtet, dies zu bezahlen, wenn dir diese Vorgehensweise jedoch unangenehm ist, lasse dich am besten erst gar nicht auf so etwas ein.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten um das Brandenburger Tor

Unweit des Brandenburger Tors gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die du dir ebenfalls nicht entgehen lassen solltest. Die interessantesten stellen wir dir nachfolgend vor:

  • Pariser Platz

Der Pariser Platz ist der Platz, auf dem sich das Brandenburger Tor befindet. Zur Zeit der deutschen Teilung galt er als Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. Seinen Namen erhielt der Pariser Platz übrigens zu der Zeit, in welcher die Preußen Paris erobert haben.

Die auf dem Pariser Platz befindlichen Gebäude mussten nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zum Teil wieder aufgebaut werden. Besonders sehenswert sind das Haus Sommer und das Haus Liebermann, sowie das Hotel Adlon, welches als eines der luxuriösesten Hotels in Deutschland gilt.

Tipp:

Wenn du den Pariser Platz etwas entspannter erkunden möchtest, hast du die Möglichkeit, direkt vor Ort eine Tour mit einer Rikscha zu buchen.

Unweit des Brandenburger Tors befindet sich das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds. Wenn du schon immer neben Helene Fischer, Barack Obama oder Albert Einstein stehen wolltest, solltest du dir einen Ausflug hierher nicht entgehen lassen.

Tipp:

Aufgrund teilweise langer Wartezeiten ist es empfehlenswert, die Tickets bereits im Vorfeld online zu buchen.

Was von außen recht unspektakulär erscheint, hat von innen umso mehr zu bieten: das Haus der DZ-Bank. Wenn du die Möglichkeit hast, schau dich doch einmal im Innenhof des Hauses um. Dort wartet eine beeindruckende Konstruktion aus Glas und Metall auf dich.

Besondere Veranstaltungen am Brandenburger Tor

Eine der beliebtesten Veranstaltungen am Brandenburger Tor ist das Familiensportfest, welches jährlich im Sommer stattfindet.

Das wohl größte Ereignis, welches jedes Jahr am Brandenburger Tor stattfindet, ist die Silvesterparty, die im TV übertragen wird.

Wichtige Infos zur Hop on Hop off Tour rund um das Brandenburger Tor

Grundsätzlich stehen dir verschiedene Hop on Hop off Touren zur Verfügung, die dich zum Brandenburger Tor führen. Es lohnt sich, die verschiedenen Anbieter im Vorfeld zu vergleichen und die Tickets bereits frühzeitig online zu buchen.

Auf deiner Tour kannst du den Bus an jeder beliebigen Station verlassen und später wieder einsteigen, um weiterzufahren. Möchtest du den Bus gar nicht verlassen, erfährst du auch im Bus alle Infos, die du zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins kennen solltest.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ausflugsziel-berlin.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Berlin zur Verfügung.

Suche in & um Berlin

ausflugsziel-berlin.de

Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!

Made with Love

Text