Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum

04. März 2025 / Andreas Kirchner

Das „deutsche historische Museum“ könnt ihr im Berliner Ortsteil Mitte besuchen. Im alten und barocken Zeughaus findet ihr die modernen Ausstellungsräume des Museums. Dieses wurde schon im Jahre 1987 eröffnet und erfreuen sich seit jeher großem Zuspruch von Einwohnern aus Berlin aber auch von Touristen aus Deutschland und der Welt. Hier habt ihr die Möglichkeit euch eine der vielen wechselnden Ausstellungen über die gesellschaftliche Entwicklung von Deutschland anzusehen. Ob verschiedene historische Epochen, prägende Ereignisse oder andere wissenswerte Dinge die ihr von Deutschland vielleicht noch nie gehört habt. Die Dauerausstellung die seit Jahren dort als Besuchsmagnet fungiert ist aktuell zwecks Sanierungsarbeiten geschlossen – sobald diese fertig abgeschlossen sind werden wir es euch hier mitteilen. Aber auch wenn die Dauerausstellung aktuell nicht besucht werden kann, lohnen sich die verschiedenen Sonderausstellgen umso mehr. Wir stellen euch heute vor, welche Ausstellungen es aktuell zu besuchen gibt, wie man am besten zum „deutschen historischen Museum“ gelangt und ob es dort Parkmöglichkeiten gibt.

Welche Ausstellungen gibt es?

Das deutsche historische Museum hat für euch eine starke Auswahl an verschiedenen Ausstellungen die teilweise auch immer wechselnd sind. Eine aktuelle Übersicht haben wir für euch zusammengestellt:

  • Überblickausstellung im Zeughaus ( aktuell geschlossen wegen Instandsetzungen)
  • Wolf Biermann – der bekannteste Liedermacher in Deutschland und alles rund um ihn als Person und die Geschichte der damaligen DDR-Zeit.
  • Roads not taken – es hätte auch anders kommen können: In dieser Ausstellung geht es um die Zeit zwischen 1989 und 1848 und alle der markanten Einschnitte die es zwischen diesen wichtigen Daten gab

Was für ein Programm wird euch hier geboten?

Im „Deutschen historischen Museum“ habt ihr das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm zu erleben. Was gerade aktuell angeboten wird seht ihr unter Unser Programm - Deutsches Historisches Museum (dhm.de).

  • Eine kleine Auswahl stellen wir euch vor:
  • Öffentliche Führungen „Wolf Biermann“
  • Öffentliche Führungen „Roads not Taken“
  • Guides Englisch Tour „Wolf Biermann“
  • Wiederentdeckt zwischen Gebäuden
  • The Lost Weekend
  • Abenteuer im Nachtexpress
  • Museumssonntag
  • Kaskade rückwärts

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:

Deutsches Historisches Museum
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Telefonnummer: 030 203040

Öffnungszeiten:

Montag-Mittwoch: 10-18 Uhr
Donnerstag: 10-20 Uhr
Freitag-Sonntag: 10-18 Uhr

Eintrittspreise:

Einzelticket: 7 Euro
Ermäßigt: 3,50 Euro
Kinder/ Jugendliche bis 18 Jahre: kostenlos
Öffentliche Führung: 3 Euro pro Person
Audioguide : 3 Euro pro Person

Anfahrt und Parkmöglichkeiten:

Mit dem PKW:

Mit dem Auto braucht ihr je nach Verkehrslage rund 10-15 Minuten bis ihr vom Berliner Hauptbahnhof beim „deutschen historischen Museum“ angekommen seid. Ihr habt folgende Streckenvarianten die ihr nutzen könnt:

Ihr könnt über die Invalidenstraße und die Friedrichstraße fahren, könnt die B96 nehmen oder aber ihr fahrt über „Unter den Linden“ und die B2. Alle Strecken sind zwischen 3,5 und 4,5 km lang. Direkt vor der Haustür sind keine Parkplätze, ein paar Straßen weiter ist aber der „Ampido Parkplatz“ in der Dorotheenstraße.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Wenn ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs seid braucht ihr rund 15-20 Minuten je nach Verkehrsmittelart, bis ihr beim Museum angekommen seid. Ihr könnt mit der U5 bis zur Haltestelle „U Museumsinsel“ fahren und von dort habt ihr nur einen kleinen Fußweg von ca. 250 Metern. Ihr könnt aber auch die M5 nehmen und bis zum „S Hakescher Markt“ fahren. Dann sind es aber 600 Meter Fußweg die man in Kauf nehmen muss. Alternativ kann man mit den S-Bahnen 3/5/7 und 9 auch bis Hakescher Markt fahren.

Karte

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ausflugsziel-berlin.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Berlin zur Verfügung.

Suche in & um Berlin

ausflugsziel-berlin.de

Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!

Made with Love

Text