Flughafen Schönefeld

Flughafen Schönefeld

29. März 2025 / Andreas Kirchner

Der Flughafen Schönefeld war einer von drei Flughäfen der Hauptstadt. Nachdem der Flughafen Berlin Brandenburg im Jahr 2020 in Betrieb genommen wurde, stellte man gleichzeitig den Betrieb von Schönefeld ein. Allerdings wird zumindest das Terminal 5 heute noch zu Regierungszwecken verwendet. Das allgemeine Passagieraufkommen wird jedoch in den Terminals 1 und 2 am BER abgefertigt.

Bis zu seiner Schließung war Schönefeld einer der größten und wichtigsten deutschen Flughäfen.

Die Geschichte des Flughafens Schönefeld

Baubeginn für den Flughafen Schönefeld war im Jahr 1934, damals allerdings gar nicht als eigentlicher Flughafen, sondern vielmehr als Betriebsstätte des Henschel-Flugzeugwerkes. Um die gebauten Flugzeuge auf ihre Tauglichkeit hin zu testen, wurden neben den großen Hallen auch verschiedene Start- und Landebahnen erbaut.

Im Zweiten Weltkrieg wurde der Flughafen allerdings von den Sowjets besetzt. Das sowjetische Militär war es auch, welches im Jahr 1947 anordnete, den Flughafen auszubauen. Das führte dazu, dass er als Zentralflughafen der DDR genutzt wurde.

Nach der Wiedervereinigung konnte der Flughafen auch wieder von ehemaligen West-Berlinern genutzt werden. Allerdings ging das Passagieraufkommen zunächst zurück, denn die anderen beiden Flughäfen Tempelhof und Tegel waren auf einem deutlich besseren Stand.

Seit dem Jahr 2007 wurde zudem darauf hingearbeitet, den Schönefelder Flughafen mit Eröffnung des BER größtenteils zu schließen, ihn jedoch zu integrieren. Das heutige Terminal 5 des BER, welches von Regierungsmaschinen genutzt wird, befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Flughafen Schönefeld.

Flughafen Schönefeld

Wie wird der Flughafen Schönefeld heute genutzt?

Heute finden in Schönefeld verschiedene Veranstaltungen statt. Wenn du beispielsweise einen privaten Rundflug buchen oder ein Candle Flight Dinner unternehmen möchtest, bist du hier genau richtig.

Tipp:

Es herrscht eine hohe Nachfrage nach den Events am Flughafen Schönefeld. Am besten buchst du deine Tickets also frühzeitig.

So kommst du zum Flughafen Schönefeld

Der Flughafen Schönefeld wird von S-Bahnen, Bussen und Regionalbahnen angefahren. Der Bahnhof befindet sich in der Nähe des Terminal 5. Folgende Anreisemöglichkeiten gibt es:

  • S-Bahn-Linien zum Schönefelder Flughafen

S 9, S 45

  • Regionalbahnen zum Schönefelder Flughafen

FEX, RE 8, RB 22, RB 24, RB 32

  • Busverbindungen zum Schönefelder Flughafen

163, 164, 171, 260, 741, 742, 743, 744, N 7, N 60, N7X, X 7, X 71

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ausflugsziel-berlin.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Berlin zur Verfügung.

Suche in & um Berlin

ausflugsziel-berlin.de

Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!

Made with Love

Text