Ihr seid Fans der Wissenschaft, der Kultur und der Debatte aber wissenschaftliche Museen sind euch ein bisschen zu sehr ins Alter gekommen oder stellen nicht die für euch passenden Ausstellungen vor? Dann seid ihr im Humboldt Forum in Berlin genau richtig aufgehoben. Das noch relativ junge Museumsprojekt, dass im Berliner Schloss sitzt, beheimatet gleich mehrere Museen wie beispielsweise das Ethnologisches Museum, das Museum für Asiatische Kunst , der staatliche Museen zu Berlin und die Berlinausstellung des Stadtmuseums Berlin. Außerdem ist es die Heimat des über die Städtegrenzen hinaus bekannten Labors Humboldt Labor der Humboldt Universität in Berlin. Finanziert und mit geleitet wird es von der Stiftung Humboldt und eröffnet wurde es erstmalig am 16.12.2020. Vorerst war es nur digital möglich, da zu dieser Zeit noch die Corona Pandemie alle im Griff hatte. Neben den dauernden Ausstellungen bietet das Berliner Schloss auch begleitende Veranstaltungen und Sonderführungen an, welche gerade von Wissbegierigen Schülern gerne genutzt werden. Die Ausstellung des Humboldt Forum ist sehr modern gehalten und spricht daher vor allem die jüngere Generation an. Heute stellen wir euch das Humboldt Forum noch etwas genauer vor und zeigen euch auch wie ihr am schnellsten dorthin kommt.
Das Humboldtforum hat das ganze Jahr über unglaublich viele Angebote und Aktionen vor allem für die Kleinsten unter uns. Welche das beispielsweise sind, haben wir für euch zusammengefasst:
Nach einem ausgiebigen und ereignisreichen Tag im Humboldtforum braucht man wahrscheinlich zwischendrin oder danach mal eine Stärkung. Etwas zu Trinken oder etwas für das leibliche Wohl: Hier im Forum habt ihr verschiedene Varianten die ihr nutzen könnt: Es gibt das Restaurant Wilhelm & Alexander, das Restaurant Baret, Lebenswelten Bistro, das Forum Café und die Bar. Die Öffnungszeiten, Speisekarten und auch die aktuellen Informationen findet ihr unter Essen & Trinken | Humboldt Forum
Humboldtforum
Schloßplatz 1
10178 Berlin
Telefonnummer: 030 265950521
Montag: 10-18 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch – Samstag: 10-18 Uhr
Sonntag: geschlossen
Berlin Global: 7 Euro / ermäßigt 0 Euro
Ehrenamts-Card Inhaber/ Welcome Card: 5 Euro
Dachterrasse: 5 Euro / ermäßigt 2,50 Euro
Medienguide: 3 Euro an der Kasse
Veranstaltungen: Eintrittspreise sind abhängig von der Veranstaltung
50 % Rabatt für : Empfängerinnen ALG1, Ehrenamts-Card Inhaber, Schwerbehinderte
Wenn ihr mit dem Auto zum Humboldt Forum wollt, braucht ihr ca. 10 Minuten bei guter Verkehrslage bis ihr angekommen seid. Hier könnt ihr über die B96 oder aber über die Friedrichsstraße fahren. Beide Strecken sind ungefähr gleich lang von den Kilometern. Parken kann man auf den Parkplätzen in der Schützenstraße, in der Krausenstraße oder am Gendarmenmarkt.
Wenn ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Humboldtforum fahren wollt, dann braucht ihr 15-20 Minuten bis ihr dort angekommen seid. Hier könnt ihr die Fahrt mit verschiedenen Verkehrsmitteln wählen:
Ihr könnt mit der U5 bis zur „Museumsinsel“ und braucht ca. 350 Meter bis dahin.
Ihr könnt aber auch mit dem Bus Nr. 147 bis „Berliner Schloss“ fahren und von dort aus seid ihr dann innerhalb von 50 Metern angekommen.
Mit der Tram M5 könnt ihr bis zur Haltestelle „Spandauer Str./ Marienkirche“. Hier braucht ihr dann ca. 600 Meter bis ihr da seid.
Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!
Made with Love
Text